Direkt zum Inhalt
Startseite

BürgerSolarBeratung Herrenberg

Main navigation

  • Willkommen
  • Über uns
    • Werdegang der BürgerSolarBeratung Herrenberg
    • Unsere Ziele / was treibt uns an?
    • Standorte der Mitglieder
  • Unsere Beratung
  • Informationen
    • Aktuelle PV-Situation in Herrenberg
    • Aktuelle Situation der Anfragen an uns
    • Anmeldung der PV-Anlage bei der Netze BW
    • Bilder
    • Weitere allgemeine Informationen
  • Veranstaltungen

Gründe für eine PV-Anlage und die BürgerSolarBeratung

  • Viele Menschen interessieren sich für eine eigene PV-Anlage und suchen unabhängige Begleitung durch den „Dschungel“ – vor, während und nach der PV-Installation.

  • Der „Dschungel“: Technik, Regeln, Markt und Nutzen.

  • Da die Anschaffung einer PV-Anlage ein großes Investment darstellt, ist eine unabhängige Beratung ratsam. Diese ist oft aber schwer zu finden.

  • Die BürgerSolarBerater*innen verstehen sich als „hilfsbereite Nachbarn“ die lokal am Ort und in der Gemeinschaft verankert sind.

  • Sie bieten umfassende Begleitung über den gesamten Entscheidungs- und Realisierungsprozess und schließen so eine Lücke.

  • Die BürgerSolarBerater*innen arbeiten kostenlos, ehrenamtlich, neutral und unabhängig von wirtschaftlichen oder parteipolitischen Interessen.

  • Die BürgerSolarBeratung verknüpft fachliche Kompetenz im Bereich Photovoltaik mit langjähriger Erfahrung im Bereich bürgerschaftlicher Beratung und Öffentlichkeitsarbeit für erneuerbare Energien

  • Die BürgerSolarBeratung ist ein lernendes Netzwerk von Bürger*innen.

  • Das Kerngebiet der BürgerSolarBeratung Herrenberg ist die Region Herrenberg und das Gäu.

  • 302 Aufrufe

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden